Hochwasserrückhaltebecken Rehnenmühle
 Bauwerk im OstalbkreisErbaut in den 1960er JahrenFlusssystem Lein (Kocher)Gewässer in TäferrotHochwasserrückhaltebecken ... und 5 mehr 
  Hochwasserschutz (Deutschland)See im OstalbkreisStaudamm in Baden-WürttembergStausee in Baden-WürttembergStausee in Europa 
 
  Das Hochwasserrückhaltebecken Rehnenmühle (auch: Stausee Rehnenmühle oder Rehnenmühlesee) ist ein Hochwasserrückhaltebecken des Wasserverbandes Kocher-Lein und liegt nordöstlich der Stadt Schwäbisch Gmünd im Ostalbkreis in Baden-Württemberg. Angelegt wurde dieses Hochwasserrückhaltebecken (HRB) – wie zehn weitere HRB entlang der Lein – vom Wasserverband Kocher-Lein. Mit dem Bau dieser Hochwasserrückhaltebecken soll die Hochwassergefahr im Leintal beidseitig und im mittleren Kochertal vermindert werden.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hochwasserrückhaltebecken Rehnenmühle (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hochwasserrückhaltebecken Rehnenmühle 
Rehnenmühlestraße, Verwaltungsverband Schwäbischer Wald
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 48.862777777778 ° | E 9.8088888888889 ° | 
Adresse
Rotkreuzhütte (Ortsverband Mutlangen)
Rehnenmühlestraße
73527 Verwaltungsverband Schwäbischer Wald
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen