Bettringen
Ehemalige Gemeinde (Ostalbkreis)Ersterwähnung 1218Gemeindeauflösung 1959Ort im OstalbkreisStadtteil von Schwäbisch Gmünd

Bettringen ist mit über 9000 Einwohnern der größte Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Die aus Oberbettringen und Unterbettringen bestehende Gemeinde ließ sich am 1. April 1959 eingemeinden und bildet nach Rehnenhof-Wetzgau den zweitältesten Stadtteil von Schwäbisch Gmünd. Bis 1934 hieß die Gemeinde Oberbettringen, zu der auch Unterbettringen gehörte. Am 16. April 1934 beschloss der Gemeinderat die Umbenennung.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bettringen (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bettringen
Neue Straße, Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.787222222222 ° | E 9.8425 ° |
Adresse
Neue Straße 61
73529 Verwaltungsgemeinschaft Schwäbisch Gmünd
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen