Naturräumliche Einheit 132.0

Als Naturräumliche Einheit 132.0 wird die einzige Einheit des Naturraums Marktheidenfelder Platte in erster Nachkommastelle bezeichnet, der ansonsten in erster Nachkommastelle ungegliedert bleibt. Der weitaus größte Teil des Naturraums entfällt auf Bayern, vereinzelte Teile liegen auch im Norden Baden-Württembergs. Die namenlose naturräumliche Einheit mit der Nr. „132.0“ der Haupteinheitengruppe Mainfränkische Platten (Haupteinheit 13) weist vier Untergliederungseinheiten in zweiter Nachkommastelle auf: Die Karlstadt-Birkenfelder Kalklößplatten (Nr. 132.00), die Eisinger Höhe (132.01), die Roden-Waldzeller Rötflächen (Nr. 132.02) und das Urphar-Dertinger Hügelland (Nr. 132.03).
Auszug des Wikipedia-Artikels Naturräumliche Einheit 132.0 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Naturräumliche Einheit 132.0
GeDANKEnweg, Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.8433 ° | E 9.7421 ° |
Adresse
GeDANKEnweg
97259 Verwaltungsgemeinschaft Hettstadt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen