Franziskanerkloster Lügde
 Aufgelöst 1812Barockbauwerk in Nordrhein-WestfalenBaudenkmal in LügdeBauwerk in LügdeChristentum im Kreis Lippe ... und 8 mehr 
  Ehemaliges Franziskanerkloster in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1750er JahrenGegründet 1735Geschichte (Kreis Lippe)LiboriuskircheOrganisation (Kreis Lippe)Religion (Lügde)Sächsische Franziskanerprovinz 
  
  Das Franziskanerkloster Lügde war eine Niederlassung der Franziskanerobservanten in Lügde, heute Landkreis Lippe, Nordrhein-Westfalen. Das Kloster mit dem Patrozinium des heiligen Liborius bestand von 1735 bis 1812. Der quadratische barocke Gebäudekomplex mit der heute profanierten Kirche als Südflügel entstand in den Jahren 1749 bis 1756 nach Plänen von Franz Christoph Nagel. Er ist weitgehend erhalten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Franziskanerkloster Lügde (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Franziskanerkloster Lügde 
Mittlere Straße, Lügde
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.959699 ° | E 9.246116 ° | 
Adresse
Gemeindezentrum der katk. Kirche.
Mittlere Straße 2
32676 Lügde
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen











