Zeiselmair-Haus
 Baudenkmal in SchrobenhausenBauwerk in SchrobenhausenErbaut in den 1470er JahrenMuseum im Landkreis Neuburg-SchrobenhausenUmgenutztes Bauwerk in Bayern ... und 1 mehr 
  WohngebÀude im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen 
 
  Das sogenannte Zeiselmairhaus in Schrobenhausen, einer Stadt im oberbayerischen Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, wurde im Kern 1478 errichtet. Das Wohnhaus mit der Adresse In der Lachen 1 ist ein geschĂŒtztes Baudenkmal. Das ehemalige Handwerkerhaus ist ein eingeschossiger Steildachbau mit Putzgliederung in Holzbauweise. Das bis 1975 bewohnte GebĂ€ude ist seit 1990 als Museum der Ăffentlichkeit zugĂ€nglich. Das Zeiselmairhaus zeigt die Haus-, Handwerks- und Alltagsgeschichte am Beispiel des Zeiselmair-Hauses, wo ein Schuhmacher lebte und arbeitete.
Auszug des Wikipedia-Artikels Zeiselmair-Haus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Zeiselmair-Haus 
In der Lachen, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | LĂ€ngengrad | 
|---|---|
| N 48.560541 ° | E 11.266378 ° | 
Adresse
Zeiselmairhaus
In der Lachen 1
86529 , Steingriff
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen