Monolith von Breitenau
Archäologischer Fundplatz im Landkreis KaiserslauternArchäologischer Fundplatz in EuropaKrickenbachMenhir in Rheinland-Pfalz

Der Monolith von Stelzenberg-Breitenau (auch als Hinkelstein bezeichnet) ist ein möglicher Menhir bei Breitenau, einem zu Stelzenberg gehörenden Weiler im Landkreis Kaiserslautern in Rheinland-Pfalz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Monolith von Breitenau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Monolith von Breitenau
Engelhardtspädche, Landstuhl
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.38239 ° | E 7.701952 ° |
Adresse
Menihr
Engelhardtspädche
67706 Landstuhl
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen