Rämpensee
Der Rämpensee, auch Ausgleichsbecken Rempen oder Rempenbecken genannt, ist ein Stausee des Kraftwerks Wägital im Weiler Rämpen in der Gemeinde Vorderthal. Er liegt auf 640 m ü. M. an der Hauptstrasse von Siebnen nach Innerthal. Der See entstand 1924 durch den Aufstau der Wägitaler Aa im Rotentäli mit einer geraden Gewichtsstaumauer. Er dient als Ausgleichsbecken für die Zentrale Rempen und als Sammelbecken für weiteres Wasser aus einem Einzugsgebiet von 40 km², darunter auch das Wasser des Trespenbachs. Der Rämpensee dient auch als Zwischenspeicher für den Pumpbetrieb der Zentrale Rempen, bei dem Wasser aus dem Rämpensee zur Speicherung in den Wägitalersee gepumpt wird. Das Wasser des Rämpensees wird in der Zentrale Siebnen des Kraftwerks Wägital verarbeitet. Die Wägitalerstrasse wird mit der Aabrücke Rempen über den See geführt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rämpensee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rämpensee
Wägitalstrasse,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.14031 ° | E 8.89671 ° |