Kastell Trennfurt
 Archäologischer Fundplatz in EuropaBauwerk in Klingenberg am MainBodendenkmal in Klingenberg am MainGeographie (Klingenberg am Main)Römische Befestigungsanlage (Germania superior) ... und 1 mehr 
  Römisches Bauwerk in Bayern 
 Das Kastell Trennfurt war ein römisches Numeruskastell in Trennfurt, heute ein Stadtteil von Klingenberg am Main, im Landkreis Miltenberg in Unterfranken. Es gehört zur Kastellkette des Mainlimes, lag in der Römischen Provinz Germania superior und ist Teil des Unesco-Weltkulturerbes Obergermanisch-Raetischer Limes (ORL). Nach der Zählung der Reichs-Limeskommission (RLK) trägt es die Bezeichnung ORL 37. Das Kastell steht unter Denkmalschutz und ist unter D-6-6221-0050 in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Oberirdisch ist heute nichts mehr von der Anlage zu sehen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Kastell Trennfurt (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Kastell Trennfurt 
Am Bahndamm, 
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 49.77789 ° | E 9.17803 ° | 
Adresse
Am Bahndamm 2
63911 , Trennfurt
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen