Schönleitenmoos im Wierlinger Forst
Geographie (Buchenberg)Geographie (Weitnau)Naturschutzgebiet im Landkreis OberallgäuSchutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in EuropaWaldgebiet in Bayern ... und 1 mehr
Waldgebiet in Europa

Das Schönleitenmoos im Wierlinger Forst ist ein 1960 gegründetes Naturschutzgebiet zehn Kilometer südwestlich von Kempten. Es umfasst ein 23 ha großes Hochmoor auf der Wasserscheide zwischen Rhein und Donau (932 m ü. NN) und entstand nach der letzten Eiszeit aus einem Eisrandsee, der sich durch das Abschmelzen von aus den Alpen strömenden Gletschereismassen gebildet hatte. Der See verlandete und entwickelte sich zu einem Flach- und später zu einem Hochmoor. Nordwestlich erstreckt sich das 85,77 ha große Naturschutzgebiet Breitenmoos.
Auszug des Wikipedia-Artikels Schönleitenmoos im Wierlinger Forst (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Schönleitenmoos im Wierlinger Forst
B 12, Weitnau (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.666377 ° | E 10.220089 ° |
Adresse
B 12
87448 Weitnau (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen