Pfarrhaus Wollbach (Unterfranken)
Baudenkmal in Wollbach (Unterfranken)Erbaut in den 1600er JahrenPfarrhaus im Landkreis Rhön-Grabfeld

Das Pfarrhaus in Wollbach, einer Gemeinde im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld, wurde im Jahr 1608 erbaut. Um das Jahr 1860 wurde es verändert. Es dient heute als Pfarrbüro. Das Haus in der Kirchstraße 4 ist ein geschütztes Baudenkmal. Es ist ein zweigeschossiger traufständiger Putzbau mit Satteldach. An der Ostseite ist ein Relief der Dreifaltigkeit angebracht.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus Wollbach (Unterfranken) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfarrhaus Wollbach (Unterfranken)
Kirchstraße, Heustreu (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.36508 ° | E 10.22516 ° |
Adresse
Kirche Wollbach
Kirchstraße
97618 Heustreu (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen