place

Stausee Lipno

Bauwerk im Okres PrachaticeBauwerk im Okres Český KrumlovBöhmerwaldErbaut in den 1950er JahrenErdschüttdamm
Flusssystem MoldauGeographie (Okres Prachatice)Geographie (Okres Český Krumlov)GewichtsstaumauerStaudamm in TschechienStaumauer in TschechienStausee in EuropaStausee in TschechienWasserspeicherkraftwerk in EuropaWasserspeicherkraftwerk in Tschechien
Karte des Stausees Lipno
Karte des Stausees Lipno

Der Stausee Lipno (tschechisch Vodní nádrž Lipno ‚Stausee Lipno‘) ist ein See im Südwesten der Tschechischen Republik, Teil der Moldau-Kaskade (tschechisch Vltavská kaskáda) und bildet deren viertälteste und höchstgelegene Stufe. Er befindet sich an der Grenze zu Österreich im Nationalpark und Landschaftsschutzgebiet Böhmerwald (tschechisch Národní park a chráněná krajinná oblast Šumava) im Okres Český Krumlov (Bezirk Krumau), nur ein kleiner Ausläufer des Sees im Nordwesten liegt im Okres Prachatice (Bezirk Prachatitz), im Südwesten ein sehr kleiner Teil auf österreichischem Staatsgebiet (Bezirk Rohrbach, Oberösterreich). Der Stausee entstand 1959, nachdem von 1952 bis 1959 eine Staumauer mit Kraftwerk im Moldautal errichtet worden war. Mit dieser Maßnahme sollten die Region, insbesondere die flussabwärts gelegenen Städte České Budějovice (Böhmisch Budweis) und Prag vor Hochwasser geschützt werden. Bereits damals erhielt der See seinen Spitznamen Jihočeské moře (deutsch Südböhmisches Meer) oder Šumavské moře (deutsch Böhmerwald-Meer).

Auszug des Wikipedia-Artikels Stausee Lipno (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Stausee Lipno
16316, Bezirk Krumau

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Stausee LipnoBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.631944444444 ° E 14.234444444444 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

16316
382 78 Bezirk Krumau
Südwesten, Tschechien
mapBei Google Maps öffnen

Karte des Stausees Lipno
Karte des Stausees Lipno
Erfahrung teilen

In der Umgebung