place

Omonia-Platz

Platz in EuropaPlatz in GriechenlandVerkehrsbauwerk in Athen
Athen 1959 08 hg
Athen 1959 08 hg

Der Omonia-Platz (griechisch Πλατεία Ομονοίας Platía Omonías, von ομόνοια omónia, deutsch ‚Einheit‘) ist ein Platz in Athen. Er markiert einen Eckpunkt des sogenannten Handelsdreiecks im Zentrum Athens, dort beginnen die Straßen Stadiou und Panepistimiou. Die Station Omonia der Metro Athen unter dem Platz ist ein bedeutender Verkehrsknotenpunkt der Stadt; bis zum Bau der Linien 2 und 3 bildete sie den einzigen Halt der U-Bahn im Zentrum Athens. Obwohl der Kreisverkehr zurückgebaut wurde und der Platz nun besser für Fußgänger zugänglich ist, hat er seine Bedeutung als Treffpunkt Athens, die er für einige Jahrzehnte vom Syntagma-Platz übernommen hatte, weitestgehend eingebüßt. Er gilt nun als Eingang der multikulturellen Stadtteile, die direkt angrenzen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Omonia-Platz (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Omonia-Platz
Πλατεία Ομονοίας, Athen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Omonia-PlatzBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 37.984084 ° E 23.728344 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Tazaticket

Πλατεία Ομονοίας 12
104 31 Athen (1η Κοινότητα Αθηνών)
Attika, Griechenland
mapBei Google Maps öffnen

Athen 1959 08 hg
Athen 1959 08 hg
Erfahrung teilen

In der Umgebung